









Wattstone
PV-Aufständerung WATTSTONE 6° aus Feinbeton ohne Zubehör
Mengenrabatt: 5% Rabatt ab 48 Stück, 10% Rabatt ab 96 Stück
Abholung bei Grenzstraße 182 in Voerde verfügbar
Gewöhnlich fertig in 2 - 4 Tagen
Einfach aufstellen > PV-Modul anschrauben > Mikrowechselrichter verbinden > Fertig!
- Unterkonstruktion und Beschwerung in einem
- Kein Aufbohren der Dachstruktur notwendig
- Kein komplizierter Zusammenbau mit Werkzeug!
- Betonsockel aus feinporigem Sichtbeton
- Integrierte M8 Gewinde zur Befestigung von Modulen und Kabeln
Dieser Artikel enthält:
- 1 Betonsockel WATTSTONE 6° (OHNE Zubehör wie Klemmen oder Matten)
NEU: Ab sofort gibt es Staffelrabatte:
ab 48 Stück 5% Rabatt, ab 96 Stück 10% Rabatt
Entdecken Sie unsere beeindruckenden 48 kg schweren WATTSTONE 6° L-Steine aus Feinbeton. Mit einer Länge von 180 cm sind die Wattstones besonders für die derzeit beliebten großen Module ab 420W-580W für eine hochkant Montage geeignet. Quer kann man sogar zwei Module bis 430W zwischen den L-Steinen installieren, da diese über vier integrierte Gewinde pro Wattstone verfügen. Diese hochwertigen L-Steine sind perfekt für die Einzelmontage von fast allen gängigen PV Modulen für einen Neigungswinkel von 6 Grad geeignet.
Zur besseren Kraftverteilung raten wir Ihnen zu Bautenschutzmatten mit 15 mm Stärke
Die integrierten M8 Gewinde bieten eine zuverlässige Befestigungsmöglichkeit für Module und Kabel. Sie können Ihre Solarmodule und alle erforderlichen Verkabelungen ganz einfach an den L-Steinen befestigen, um eine stabile und sichere Installation zu gewährleisten.
Aufgrund hoher Nachfrage, aktuelle Lieferzeit: 4-6 Wochen
WATTSTONE 6°
Betonsockel aus feinem Sichtbeton zur einfachen und schnellen Montage von PV-Modulen ohne Aufbohren der Dachstruktur.

Praktische Lösung
- Kein Aufbohren der sensiblen Dachhaut nötig
- Sparen Sie zusätzliches Beschweren mit zugeschnittenen Betonplatten oder Pflastersteinen
- Unterkonstruktion und Ballast in einem Element ohne Zusammenbau
- Einfache und schnelle Montage der PV-Module
- Eleganter Sichtbeton in Anthrazit anstelle klappriger Metallkonstruktion
- Integrierte M8 Gewinde zur Befestigung von PV-Modulen und optional Kabelkanälen oder Windblechen

Betonsockel
- Hochfester Beton der Güte C55/67, selbstverdichtend und glatt
- 48 kg netto pro Betonsockel
- Anthrazit durchgefärbt oder Betongrau
- 2 x Armierungsstahl D=8mm
- M8 Gewindehülsen, 2 St. zur Befestigung von PV-Modulen und 1 St. zur opt.
Montage von Kabelkanälen oder Windschilden auf der Rückseite - Liegt sicher auf glattem Bitumen, Bitumen mit Schiefer, PVC, EPDM und glattem Beton
- Cp-Werte, Soglasten und Anpressdruck getestet nach DIN-EN 1991-1-4: 2021

Einfache Montage
- 6 Grad Neigungswinkel PV-Modul
- max. 5 Grad Neigungswinkel Untergrund
- horizontale und vertikale Montage der PV-Module
- Bautenschutzmatten unterlegen
- 60 cm Abstand zwischen den Modulreihen
- Empfohlene Ausrichtung: Ost-West oder Süd
- Horizontale Befestigung mit Modulend- oder Mittelklemmen, Edelstahlschrauben mit Federring empfohlen
Einzigartige Flexibilität
Wattstone 6°
Das Wattstone 6° Montagesystem zeichnet sich durch seine erweiterte Länge aus, die eine besondere Möglichkeit bietet: die Installation von Solarmodulen sowohl in vertikaler als auch horizontaler Ausrichtung.
Schnell, Sicher & Effizient
Einfache Installation
Die WATTSTONE Systeme ermöglichen eine unkomplizierte und zeitsparende Installation von PV-Modulen. Unsere Lösung vereint Unterkonstruktion und Ballast in einem, sodass kein Bohren in die Dachstruktur erforderlich ist.
Integrierte Konstruktion:
Die hochwertigen, feinporigen Sichtbeton-Basen von WATTSTONE dienen gleichzeitig als Unterkonstruktion und Ballast. Dank des Eigengewichts unserer L-Steine ist keine zusätzliche Befestigung nötig – das reduziert den Montageaufwand erheblich und schützt die Unversehrtheit des Dachs.
Direkte Befestigungspunkte:
Alle WATTSTONE Blöcke verfügen über integrierte Gewindehülsen, die eine sichere und direkte Montage der Solarmodule ermöglichen – ganz ohne zusätzliche Unterkonstruktionen.
Wattstone Komplettsets:
Unsere Komplettsets enthalten alle notwendigen Zubehörteile, die speziell für WATTSTONE entwickelt wurden. Dadurch wird der Installationsprozess auf wenige, intuitive Schritte reduziert. Mit dem Easy-Lift-Set lassen sich die Betonblöcke zudem besonders leicht an die gewünschte Position bringen. Parkplätze und landwirtschaftliche Betriebe. Sie ermöglichen platzsparende, sichere und effiziente Solarinstallationen auf großen Freiflächen oder Fassaden – perfekt für Unternehmen, die ihre Energiekosten senken und nachhaltiger wirtschaften möchten.

Flexibel & skalierbar – perfekt für kleine Projekte bis hin zu großflächigen Solarinstallationen
Vielseitige Anwendung
Für den Wohnbereich:
Wattstones sind ideal für Hausbesitzer, die eine effiziente und ästhetische Solarlösung suchen. Ob in Gärten, auf Terrassen, Flachdächern oder Gründächern – unsere PV-Systeme fügen sich nahtlos in jede Wohnumgebung ein. Dank der robusten Bauweise bieten sie eine langlebige und wartungsarme Möglichkeit, erneuerbare Energie direkt zu Hause zu nutzen.
Für gewerbliche & öffentliche Bereiche:
Wattstones eignen sich nicht nur für den privaten Gebrauch, sondern sind auch ideal für Gewerbeimmobilien, Industrieflächen, Parkplätze und landwirtschaftliche Betriebe. Sie ermöglichen platzsparende, sichere und effiziente Solarinstallationen auf großen Freiflächen oder Fassaden – perfekt für Unternehmen, die ihre Energiekosten senken und nachhaltiger wirtschaften möchten.
Wattstone 6° Komplettsets
Unter anderem bekannt aus:





Liota Energy x Wattstone - 12,8kWp Photovoltaik-Anlagenaufbau
Aufbau einer 12,8kWp PV-Anlage auf Flachdach mit Wattstones als Unterkonstruktion.
Quelle: youtube.com/@michaelertelt5128
Hochkant Module montieren Wattstone 6 Grad Beton Montagesystem
"Endlich ein hochkant Montagesystem für PV Module das auch noch super einfach zu installieren ist. Ihr könnt das System auf Dächern bis zu 5 Grad Neigung installieren.
Die Klemmen müssen allerdings extra bestellt werden. Es ist kein extra Ballast notwendig."
Quelle: youtube.com/@marctestet