










WATTSTONE b2b
Avocado Orbit M
Abholung bei Grenzstraße 182 in Voerde verfügbar
Gewöhnlich fertig in 2 - 4 Tagen
Avocado Orbit M – Dein smarter Speicher für maximale Unabhängigkeit
Solarstrom speichern und nutzen, wann Du willst – mit dem Avocado Orbit M wird’s möglich! Der innovative Balkonkraftwerk-Speicher, gemeinsam entwickelt von priwatt und FOX ESS, bietet Dir modernste Speichertechnologie zum Bestpreis. Für einen geringen Anschaffungspreis sicherst Du Dir ein echtes Kraftpaket – 100 % kompatibel mit allen priwatt-Systemen.
Technische Daten:
- Speicherkapazität: 2,1 kWh (modular erweiterbar auf 10,55 kWh)
- Modulanschlüsse: 4 x Solarmodulanschlüsse mit MPP-Trackern (bis zu 3,8 kWp PV-Eingang)
- 1.200 / 800 W bidirektionaler Wechselrichter: Netzladung & Rückspeisung
- 1.200 W Notstromversorgung über integrierte Steckdose
- EPS-Umschaltung unter 10 ms: Unterbrechungsfreier Betrieb garantiert
- Akkuschonender Betrieb dank AC-Bypass
- Hohe nutzbare Kapazität mit 90% DoD
- Kompatibel mit Energie-Trackern: Shelly Pro 3EM (für Nulleinspeisung!) & mehr
- Garantie: 10 Jahre vom Hersteller
- AC-Anschlusskabel 5 Meter
- Es liegen keine DC-Kabel (PV) bei.
Die Features des Avocado Orbit M im Detail:
Speicherkapazität: 2,1 kWh (modular erweiterbar auf 10,55 kWh)
Der Avocado Orbit M kommt mit einer Basiskapazität von 2,1 kWh, die für den täglichen Bedarf einer typischen Wohnung für den Anfang ausreicht. Bei steigendem Stromverbrauch kannst Du die Kapazität flexibel erweitern. Mit bis zu 10,55 kWh (durch Erweiterungsbatterien Avocado Orbit S) ist der Speicher auch für größere Haushalte oder einen intensiveren Eigenverbrauch perfekt geeignet.
Akkutechnologie: Lithium-Eisenphosphat (LiFePO₄) – langlebig und sicher
Der Avocado Orbit M verwendet die fortschrittliche Lithium-Eisenphosphat-Technologie (LiFePO₄), die sich durch ihre hohe Sicherheit und Langlebigkeit auszeichnet. Diese Zellen bieten eine Lebensdauer von über 6.000 Ladezyklen und sind besonders thermisch stabil. So kannst Du Dich darauf verlassen, dass der Speicher auch langfristig zuverlässig arbeitet.
Modulanschlüsse: 4 x Solarmodulanschlüsse mit MPP-Trackern
Mit vier Solarmodulanschlüssen, die jeweils mit einem MPP-Tracker (Maximum Power Point Tracker) ausgestattet sind, kannst Du Deine Solarmodule effizient an den Avocado Orbit M anschließen. Jeder MPP-Tracker maximiert die Stromausbeute jedes einzelnen Moduls, unabhängig von Verschattung oder anderen Hindernissen, was zu einem höheren Ertrag aus Deiner Mini-PV-Anlage führt.
Wechselrichter: Integrierter bidirektionaler 800-W-Wechselrichter
Der Avocado Orbit M verfügt über einen integrierten bidirektionalen 800-W-Wechselrichter. Dieser Wechselrichter wandelt den erzeugten Gleichstrom (DC) aus Deinen Solarmodulen effizient in Wechselstrom (AC) für den Haushalt um und speist gleichzeitig überschüssigen Strom ins Netz ein. Der bidirektionale Wechselrichter ermöglicht zudem eine effektive Nutzung des Stroms aus dem Speicher.
AC-Bypass: Effizient und akkuschonend
Der integrierte AC-Bypass ist ein echtes Komfort-Feature: Wenn Dein Akku voll ist oder wenig Last im Hausnetz anliegt, wird der Strom direkt vom Solarmodul ins Hausnetz eingespeist – ohne Umweg über den Akku. Das schont die Batterie, verlängert ihre Lebensdauer und erhöht die Gesamteffizienz Deines Balkonkraftwerks mit Speicher.
Hohe nutzbare Kapazität dank 90 % DoD
Der Depth of Discharge (DoD) beschreibt, wie tief der Akku entladen werden darf. Beim Orbit M liegt dieser Wert bei ganzen 90 % – Du kannst also einen Großteil der nominalen Kapazität wirklich nutzen. Damit steht Dir deutlich mehr Energie zur Verfügung als bei Systemen mit niedrigerem DoD – ideal für eine maximale Eigenversorgung.
Notstromversorgung: Zuverlässig im Ernstfall
Die Notstromfunktion des Avocado Orbit M bietet eine integrierte Steckdose, die es Dir ermöglicht, wichtige Geräte im Falle eines Stromausfalls weiterhin mit Strom zu versorgen. Die Umschaltzeit ist extrem kurz, sodass Du keine Unterbrechung bei der Stromversorgung erlebst. Dank dieser Funktion ist der Avocado Orbit M inselbetriebfähig und ideal für Notfallsituationen.
Die Umschaltzeit bei Netzausfall liegt unter 10 ms – das bedeutet: Deine angeschlossenen Geräte laufen unterbrechungsfrei weiter. Ein wichtiges Feature für alle, die auch bei Stromausfall auf ihre Grundversorgung angewiesen sind.
LED-Display: Live-Daten, klar visualisiert – direkt am Gerät
Das LED-Display am Avocado Orbit M bietet Dir eine klare und einfache Visualisierung aller Live-Daten der Anlage. Du kannst in Echtzeit sehen, wie viel Strom erzeugt, gespeichert und verbraucht wird. So behältst Du immer den Überblick und kannst die Leistung Deines Systems jederzeit optimieren.
Temperaturbereich: Betrieb von -20 °C (mit integrierter Heizfolie) bis +55 °C (Temperaturüberwachung mit automatischer Abschaltung bei Überhitzung)
Dank der integrierten Heizfolie ist der Avocado Orbit M in der Lage, auch bei extrem niedrigen Außentemperaturen von bis zu -20 °C zuverlässig zu arbeiten. Gleichzeitig sorgt die Temperaturüberwachung dafür, dass das Gerät bei Überhitzung automatisch abgeschaltet wird, um Schäden zu vermeiden. Der Temperaturbereich von -20 °C bis +55 °C gewährleistet eine stabile Leistung unter nahezu allen klimatischen Bedingungen.
Kompatibel mit Orbit-Energiemanager: Echtzeit-Überwachung, intelligente Steuerung, und mehr
Der Avocado Orbit M ist vollständig kompatibel mit dem Orbit-Energiemanager, der Dir eine Echtzeit-Überwachung ermöglicht. Du kannst Deine Energieverbrauchsmuster analysieren und Dein System so steuern, dass Du jederzeit den maximalen Nutzen aus Deinem Solarstrom ziehst. Der Energiemanager hilft Dir zudem, Deine Eigenverbrauchsquote zu erhöhen und Deinen Stromverbrauch effizient zu gestalten.
Kompatibel mit Energie-Trackern: Shelly Pro 3EM / EARN-E / IGEN P1-2W / CHINT – DDSU666/DTSU666/ Solarmann p1/ AECC IR Meter/ AECC SMeter
Der Avocado Orbit M ist mit einer Vielzahl von Energie-Trackern kompatibel, darunter Geräte wie Shelly Pro 3EM, EARN-E und IGEN P1-2W. Diese Geräte ermöglichen eine präzise Messung und Analyse Deiner Energieflüsse und tragen so zu einer besseren Kontrolle und Optimierung Deiner Solarstromnutzung bei.
Zertifikate: VDE, IEC, Cybersecurity nach KRITIS (mit Consolinno EMS)
Der Avocado Orbit M erfüllt die hohen Standards der VDE (Verband der Elektrotechnik), IEC (International Electrotechnical Commission) und erfüllt die Cybersecurity-Anforderungen nach KRITIS (Critical Infrastructure Protection). So ist er nicht nur sicher und zuverlässig in der Leistung, sondern auch gegen Cyberangriffe geschützt – eine wichtige Voraussetzung für die Nutzung im privaten und gewerblichen Bereich.
Datenverarbeitung: DSGVO-konform, Serverstandort Deutschland
Die Datenverarbeitung des Avocado Orbit M erfolgt DSGVO-konform, was bedeutet, dass alle persönlichen und energiebezogenen Daten in Übereinstimmung mit den europäischen Datenschutzrichtlinien behandelt werden. Der Serverstandort Deutschland garantiert zudem, dass Deine Daten lokal und sicher verarbeitet werden.
Entwickelt mit FOX ESS – für höchste Qualität
FOX ESS zählt weltweit zu den führenden Herstellern von Energiespeichersystemen. In Kombination mit priwatts Expertise für Balkonkraftwerke ist ein Speicher entstanden, der Maßstäbe setzt – technologisch wie preislich.
Wattstone
Mikrowechselrichter-Befestigung
- Ein Loch in die Basis der Wattstone bohren.
- Einen Dübel in das gebohrte Loch setzen.
Befestigen: Den Wechselrichter mit einer Schraube befestigen. - Das PV-Modul installieren.
- PV-Module mit beigefügten MC4 Kabel an Mikrowechselrichter anschließen und ggf. ein zweites Modul einhängen.
WandPV
Mikrowechselrichter-Befestigung
- Nutstein in die Randanschläge einsetzen und die Position prüfen.
- Schraube leicht fixieren und den Wechselrichter einsetzen.
- Ausrichten, handfest anziehen und anschließend vollständig sichern.
- PV-Module mit beigefügten MC4 Kabel an Mikrowechselrichter anschließen und ein PV-Modul einhängen.
ZaunPV
Mikrowechselrichter-Befestigung
- Stahl-Halter an PV-Modul anbringen.
- Mikrowechselrichter am Zaun fixieren. Das Werkzeug dafür ist beigefügt.
- PV-Modul wunschgemäß waagerecht oder senkrecht einhängen.
- PV-Module mit beigefügten MC4 Kabel an Mikrowechselrichter anschließen und ggf. ein zweites Modul einhängen.
- Konterbleche auf der Rückseite des Zaunes festziehen, Stecker rein und fertig.
Wattstone-, ZaunPV- & WandPV-Systeme – jetzt noch einfacher mit Komplettsets!
Alle notwendigen Komponenten für dein PV-System in einem Set – inklusive PV-Module und Mikrowechselrichter. Einfach bestellen, unkompliziert montieren und direkt von effizienter Solarenergie profitieren!