Gründach PV-Aufständerung WATTSTONE 10° XL aus Feinbeton ohne Zubehör (Copy)
Gründach PV-Aufständerung WATTSTONE 10° XL aus Feinbeton ohne Zubehör (Copy)
Gründach PV-Aufständerung WATTSTONE 10° XL aus Feinbeton ohne Zubehör (Copy)
Gründach PV-Aufständerung WATTSTONE 10° XL aus Feinbeton ohne Zubehör (Copy)
Gründach PV-Aufständerung WATTSTONE 10° XL aus Feinbeton ohne Zubehör (Copy)
Gründach PV-Aufständerung WATTSTONE 10° XL aus Feinbeton ohne Zubehör (Copy)
Gründach PV-Aufständerung WATTSTONE 10° XL aus Feinbeton ohne Zubehör (Copy)
Gründach PV-Aufständerung WATTSTONE 10° XL aus Feinbeton ohne Zubehör (Copy)
Gründach PV-Aufständerung WATTSTONE 10° XL aus Feinbeton ohne Zubehör (Copy)
Gründach PV-Aufständerung WATTSTONE 10° XL aus Feinbeton ohne Zubehör (Copy)
Gründach PV-Aufständerung WATTSTONE 10° XL aus Feinbeton ohne Zubehör (Copy)
Gründach PV-Aufständerung WATTSTONE 10° XL aus Feinbeton ohne Zubehör (Copy)
Gründach PV-Aufständerung WATTSTONE 10° XL aus Feinbeton ohne Zubehör (Copy)

Gründach PV-Aufständerung WATTSTONE 10° XL aus Feinbeton ohne Zubehör (Copy)

€45,00 EUR
{price}% OFF
Das meistgewählte Flachdach-Montagesystem aus Hochleistungsbeton. Sicher, langlebig, ohne Dachdurchdringung
  • Rectangle

    Windkanal getestet nach 
DIN-EN 1991-1-4:2021.

  • Screenshot_2025-11-11_at_08

    Ballastierung & Unterkonstruktion in einem

  • Untitled_design-37_2

    In Minuten montiert - ohne Dachdurchdringung

  • Screenshot_2025-11-11_at_09

    Saubere, aufgeräumte Optik

Farbe
  • Anthrazit

Ideal geeignet für

  • Flachdächer mit EPDM oder Bitumenabdichtung
  • Gründächer (Pflanzdächer) mit Zusatzabstand für Pflanzenwachstum
  • Gewerbliche und private Dachflächen
  • PV-Systeme mit Süd-, Ost-West- oder Segel-Ausrichtung
  • Anlagen mit hoher Windlast-Anforderung

Produktvorteile

  • Massiver Hochleistungsbeton
C55/67 mit doppelter Bewehrung – hält extremer Belastung und Temperaturschwankung stand.
  • Schnelle, werkzeugfreie Montage
Aufstellen, ausrichten, Modul auflegen – kein Bohren, kein Klemmen, kein Dachdurchbruch.
  • Geprüft nach DIN-Normen
Wind- und Schneelastnachweis nach DIN EN 1991-1-4:2021, inkl. Peutz-Windkanaltest.
  • Modular und erweiterbar
Kompatibel mit Erweiterungsplatten und Windleitblechen für jede Standortanforderung.

Lieferzeit

Ready to ship:
1-2 business days

Abholung

Abholung bei iSolarPro Lager Moers / Zentrallager verfügbar. Gewöhnlich fertig in 2 - 4 Tagen.
Photovoltaik & Solaranlagen in Moers | ISolarPro GmbH
Bullermannshof 11, Tor 20
47441 Moers
Deutschland

+491796622958

Zu kompliziert? Nicht mit Wattstone.

In wenigen Schritten montiert – stabil, sicher und durchdacht.
10xl-ow-4
Bitumen_Wall_2Pannel_Black_Shield_6
Was macht Wattstone so besonders?

FAQ

Wir entwickeln sichere Produkte, die wirklich funktionieren – durchdacht, langlebig und so gemacht, dass du dich rundum wohlfühlst.
Hast du Fragen zu unseren Produkten?
home_ws

Was ist Wattstone und wie funktioniert es?

Wattstone ist ein innovatives Montagesystem für PV-Module, das Ballast und Unterkonstruktion in einem ist. Die L-förmigen Steine bestehen aus feinem Sichtbeton und haben integrierte M8-Gewindehülsen, sodass Module und Kabel direkt verschraubt werden können – ganz ohne zusätzliche Metall-Unterkonstruktion oder Bohrungen im Dach. 

Welche Neigungswinkel sind bei Wattstone-Steinen verfügbar?

Wattstone bietet mehrere Winkelvarianten, um unterschiedliche Installationsanforderungen zu bedienen:
– für flache, horizontale Montage.
– sehr beliebt, besonders geeignet für große Module und Ost-West-Konfigurationen.
10° – klassische Variante für viele Dächer und Flächen.
15° – für eine stärkere Neigung, z.B. für bessere Selbstreinigung oder höhere Energieausbeute bei bestimmten

Warum sollte ich Beton-Steine (Wattstone) statt Aluminium- oder Kunststoffhalterungen wählen?

Es gibt mehrere Vorteile:
Kombination aus Unterkonstruktion und Ballast: Wattstones ersetzen separate Ballastelemente, was die Montage vereinfacht.
Keine Bohrungen nötig: Da die Steine direkt aufliegen, muss man nicht in die Dachhaut bohren, was das Risiko von Undichtigkeiten reduziert.
Stabil und geprüft: Windkanaltests zeigen, dass die Konstruktion auch bei starkem Wind zuverlässig ist.
Nachhaltigkeit: Beton wird lokal hergestellt (z. B. in Europa), was Abhängigkeit von importierten Aluminiumprofilen verringert. Im Vergleich zu Aluminium ist der Materialaufwand anders verteilt, und es entfallen zusätzliche Metall-Konstruktionen. Auch in der PV-Branche wird diskutiert, dass Beton eine umweltfreundlichere Alternative sein kann.
Ästhetik: Sichtbeton wirkt hochwertig und „cleaner“ als klapprige Metallgestelle.

Auf welchen Untergründen kann ich Wattstone verwenden?

Wattstone-Steine sind für eine Reihe von glatten Oberflächen geeignet, z. B.: Bitumen, PVC-Dächer, EPDM und Betonflächen. 
Außerdem sind die Systeme so konstruiert, dass sie auch bei leicht geneigten Untergründen (z. B. bei leichten Dächern) funktionieren.

Brauche ich zusätzliche Ballastierung, wenn ich Wattstone verwende?

In vielen Fällen nicht, weil Wattstone die Ballastfunktion bereits übernimmt: Die L-Steine aus Beton sind so dimensioniert, dass sie ausreichend Eigengewicht bieten, um den Windkräften zu widerstehen.
Für bestimmte Konfigurationen (z. B. sehr hohe Windlasten oder spezielle Modulreihen) empfiehlt Wattstone zusätzliche Windleitbleche – insbesondere bei 10° V1 / V2 / XL / 15°-Steinen.

Wie montiere ich die PV-Module auf Wattstone-Steinen?

Zuerst platzierst du die Wattstone-Steine in der gewünschten Ausrichtung.
Dann verschraubst du die PV-Module direkt mit Hilfe der integrierten M8-Gewindehülsen.
Kabelkanäle oder Potentialausgleich können ebenfalls direkt an den Wattstones befestigt werden, je nach Zubehör.
Wattstone empfiehlt in manchen Fällen den Einsatz von Bautenschutzmatten unter den Steinen, um den Untergrund zu schützen.